Stichwortsuche   search_icon_125165

Der Themen Ticker unterstützt die „Stichworte Suche“ zu Themen, die hier eingestellt wurden. 

  Neu: "ages Kommentar: wohin will AfD Deutschland steuern?" - Tages Kommentar Trump/Musk. Politik und Geld Macht." - „ohne Böller und Raketen ins neue Jahr" - Herr Merz, Alles vergessen ? - "Doppeltes Panda-Glück im Zoo Be rlin" - - "NABU" Der deutsche Wald an der Belastungsgrenze -  

Mit dem Mauszeiger den "Lauftext " anhalten.  (Anleitung dazu unter dem Stichwort "Schnelle Suchfunktion")

#1

Steckbrief der Aroniabeere:

in Pflanzen 17.05.2024 14:21
von Manfred Sonder • As Aufstiegsplätze erreicht | 248 Beiträge | 7870 Punkte

Steckbrief der Aroniabeere:
 Lateinisch: Aronia melanocarpa
Familie: Rosengewächse (Rosaceae)
Blüte: Mitte Mai für ca. 10 Tage
Früchte: reife, dunkel-violette Beeren ab August
 
Die Aroniabeere ist ein wahres Kraftpaket und ist ein echtes Superfood.
Aroniabeeren sind reich an Vitaminen. Sie enthalten beispielsweise Vitamin C, K und verschiedene B-Vitamine. Zudem finden sich in den Beeren Mineralstoffe wie Zink, Eisen und Kalium
 Aronia schützt das Erbgut und das Herz-Kreislaufsystem ebenso wie sowie den Magen und die Leber. Zudem wirkt Aronia antidiabetisch, entzündungshemmend, antibakteriell und antiviral. Darüber hinaus stärkt Aronia das Immunsystem, schützt vor radioaktiven Strahlen und vor den negativen Auswirkungen von Zytostatika
In Deutschland wird sie auch Apfelbeere genannt. Die Blühten ähneln der Apfelblüte sehr.
Sie hat einen fein herben Geschmack, wenn man sie allerdings bei -17 Grad einfriert wird sie milder.
Man kann sie zu Saft, Marmelade, getrocknet in Müsli, Porridge, Joghurt oder auch als Pulver verarbeiten.
Tip´s zur Verarbeitung findet man viele Informationen im Netz.
Man sollte sie nicht roh verzehren, da sie Blausäure enthält. Geringe Mengen sind für den Menschen unbedenklich


Mein Motto:
Die Natur ist mein Lebensraum, den halte ich sauber und beschütze ihn
nach oben springen


Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Aronia im Hochbeet
Erstellt im Forum Pflanzen von Manfred Sonder
0 17.04.2024 12:31goto
von Manfred Sonder • Zugriffe: 256
Amarille
Erstellt im Forum Pflanzen von Manfred Sonder
0 15.12.2022 12:30goto
von Manfred Sonder • Zugriffe: 426

 

⬆︎ Forum Übersicht.        


  


Besucher
1 Mitglied und 1 Gast sind Online:
Manfred Sonder

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Isar-Muc
Besucherzähler
Heute waren 5 Gäste und 1 Mitglied online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 356 Themen und 434 Beiträge.

Heute war 1 Mitglied Online :
Manfred Sonder